Willkommen
/
Wohnen
/
Pflege und Betreuung

Pflege und Betreuung

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die Bedarf haben für geriatrische Langzeitpflege oder einen Entlastungaufenthalt beanspruchen.

Im Erdgeschoss und in der ersten Etage wohnen Menschen mit Schutzbedarf, im ersten Stock befindet sich ausserdem eine Wohngruppe für geriatrische Langzeitpflege. Im zweiten Stock befindet sich eine weitere Wohngruppe für Langzeitpflege. Auf allen Wohngruppen besteht die Möglichkeit für Palliativpflege.

Sind Sie bereits auf einige Leistungen des Pflege- und Betreuungspersonals angewiesen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für ein klärendes Gespräch.

Beachten Sie dazu die Taxtabellen und Taxordnung weiter unten. Bei Fragen geben Ihnen die Mitarbeiterinnen der Administration gerne Auskunft.

Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag, 08:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr.
Telefonnummer 052 647 11 11

Eintritt

Checkliste – so klappt es am besten!

► Prüfen Sie ob noch Betten frei sind.
Freie Zimmer

► Nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf (052 647 11 13).

► Füllen Sie das Anmeldeformular (PDF) aus.

► In Notfällen oder am Wochenende bitten Sie den Haus- oder Notfallarzt um eine schriftliche Einweisung, ein Ärztliches Zeugnis zur Aufnahme (PDF) mit Begründung und den notwendigen medizinischen und pflegerischen Angaben
(Fax 052 647 13 13).

► Bitte beachten Sie, dass die medizinische Betreuung über das Wochenende durch den einweisenden Arzt oder den Notfallarzt sichergestellt werden muss.

► Organisieren Sie den Transport mit den Angehörigen oder mit der Spitalambulanz.

Entlastungspflege und Pflegenotfälle

Das Angebot richtet sich an Menschen, die vorübergehend auf stationäre Pflege angewiesen sind oder sich in einer Notlage befinden.

Zögern Sie nicht mit uns zu reden. Für eine persönliche Beratung sind wir gerne für Sie da.

Finanzen

Das Zentrum Kohlfirst wird nach betriebswirtschaftlichen Aspekten geführt. Die Betriebskosten werden durch Taxen und andere Erträge gedeckt, falls erforderlich leisten die beteiligten Gemeinden jährliche Defizitbeiträge.

Die Taxen setzen sich zusammen aus der Grundtaxe, der Pflege- und Betreuungstaxe, sowie der Verrechnung von ein paar wenigen ausgewählten Einzelleistungen. Wir legen Wert darauf, dass Hilfen für den Alltag (Rollator, Rollstuhl etc.) zur freien Benutzung zur Verfügung stehen und Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Grundtaxe

In den Leistungen des Grundangebotes sind die Unterkunft, die Verpflegung, die Wäscheversorgung sowie die Reinigung des Zimmers enthalten. Die grosszügigen und hellen Zimmer kostet bei uns pro Tag und Person:

CHF 165.00 im Einzelzimmer
CHF 125.00 im kleinen Doppelzimmer
CHF 135.00 im grossen Doppelzimmer

Taxordnung & Tabelle

Die Taxordnung gilt für alle im Zentrum „Kohlfirst“ aufgenommenen Bewohnerinnen und Bewohner.
Beachten Sie dazu die Taxtabelle. Bei Fragen geben Ihnen die Mitarbeiterinnen der Administration gerne Auskunft.