Willkommen
/
Mitarbeitende
/
Offene Stellen

Wir suchen Dich!

Hier findest Du das Stellenangebot für Deine Zukunft im Zentrum Kohlfirst - wo Du nicht nur Arbeitskraft bist.

Folge uns auf den Sozialen Medien, um stets über neue Ausschreibungen informiert zu bleiben.

Du willst einen Top-Job?

Die Schweiz zahlt gut.

Geld ist nicht alles, doch gute Arbeit will gut bezahlt werden. Begeisterung für die Pflegearbeit setzen wir voraus, und gleichzeitig soll am Ende des Monats auch der Lohn stimmen. Es ist so: In der Schweiz zu leben, ist teurer als anderswo, darum werden hier auch bessere Löhne bezahlt.

Du willst die Welt entdecken?

Die Schweiz ist ein viersprachiges Ferienparadies.
In der Schweiz sagen wir Grüezi, Bonjour, Buongiorno und Bun di! Hier treffen beeindruckende Berglandschaften, klare Seen und gesunde Luft auf pulsierende Städte mit Kultur, Shopping und Festivals. Entdecke Kunst in Basel, Konzerte in Locarno oder das Afropfingsten-Festival in Winterthur – in der Schweiz erlebst du Vielfalt hautnah.
Ganz bestimmt, biensûr, sicuro, sgür.

Du kennst uns noch nicht?

Schau dich um auf unserer Website. Über Geschichte, Geist und Kultur des Zentrums Kohlfirst erfährst du hier einiges.

Du willst Arbeit und Freizeit in Einklang bringen?

Wir bieten dir gleitende Arbeitszeit im Frühdienst und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Neues Leben, neues Glück – wir helfen dir, dich schnell in der Schweiz und am Kohlfirst wohlzufühlen. In der Nähe von Schaffhausen, direkt an der deutschen Grenze, erwarten dich bezahlbarer Wohnraum, vielseitige Freizeitangebote und vertraute Einkaufsmöglichkeiten. Gerne unterstützen wir dich auch bei der Wohnungssuche.

Du willst keinen Nachtdienst «schieben»?

Musst du bei uns nicht. Dafür setzen wir ein eigenes Team ein. Du kannst dich auf eine gute Work-Life-Balance einstellen. Das Zentrum Kohlfirst will keine ausgebrannten Mitarbeitenden und plant deshalb mit einem durchdachten Stellenschlüssel. Wir achten auf angemessene Kompetenzen für die Erfüllung der Aufgaben.

Du willst sinnstiftende Arbeit leisten?

Wir nehmen uns Zeit für unsere Bewohnerinnen und Bewohner

Der Mensch steht im Zentrum – bei Bewohnern wie Mitarbeitenden. Das Zentrum Kohlfirst setzt auf Fachwissen, Innovation und offene Kommunikation. Deine Ideen zählen und fließen in unsere Entwicklung ein. Weiterbildungen, etwa in Palliative Care oder Kinästhetik, sind für uns selbstverständlich.

Du willst einen gut erreichbaren Arbeitsort mit Freizeitangeboten?

Das Zentrum Kohlfirst befindet sich nahe der Altstadt von Schaffhausen und ist für alle, die nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sind, gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Nähe zur Stadt sowie zum angrenzenden Deutschland bietet gute Einkaufsgelegenheiten, und die Umgebung wartet mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten auf. Der Rhein, der Bodensee und die Alpen sind nicht weit.

Deine Vorteile

👍 Zeitgemässe Entlöhnung

👍 Diverse Vergünstigungen und Benefits für Mitarbeitende

👍 Unterstützung bei der Suche nach Unterkunft und Integration

👍 Gute Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben

👍 Gleitende Arbeitszeit zu Beginn des Frühdienstes

👍 Modernes Haus mit offener Atmosphäre

👍 Dynamische, innovative und lösungsorientierte Kultur

👍 Mini-Bauernhof für tierliebende Bewohnende und Mitarbeitende

👍 Rücksicht auf deine Work-Life-Balance

👍 Kein Nachtdienst – dieser wird durch eine bestehende Crew gewährleistet

👍 Durchdachter Personalschlüssel

👍 Flache Hierarchie

Du legst Wert auf eine angenehme Betriebskultur?

Zusammenarbeit, Wertschätzung, eine positive Grundhaltung und Humor sind uns sehr wichtig. Nicht nur im eigenen Team, sondern über alle Bereiche im Haus. Wir pflegen unsere Betriebskultur mit Teamanlässen, dem jährlichen Personalfest oder mit Ausflügen. Klar, dass ehrliches Feedback und eine Politik der offenen Tür dazugehören.

Du kommst nicht aus der Schweiz?

Gerne beantworten wir dir alle Fragen zum Umzug in die Schweiz. Unsere Mitarbeiterin Tina Krüger erreichst du jederzeit per E-Mail: tina.krueger@kohlfirst.ch, oder telefonisch jeden Vormittag zwischen 11 bis 12 Uhr: +41 52 647 11 11. Sie kann dir viel über das Arbeiten im Zentrum Kohlfirst erzählen. Tina Krüger ist übrigens aus dem Schwarzwald in die Schweiz gekommen.

Hast du praktische Fragen als deutsche Grenzgängerin oder deutscher Grenzgänger, empfehlen wir dir die Beratungsstelle bzw. Informationsübersicht auf www.arbeiten-schweiz.de.