Aktuelle Informationen Corona-Virus
Bitte verzichten Sie mit Erkältungssymptomen auf einen Besuch.
Vielen Dank.
Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und auf der Seite des Bundesamtes für Gesundheit BAG.
Besuchsregelung
Besuche sind täglich ab 10 Uhr bis 19.30 Uhr möglich.
Bitte denken Sie an die Essens- und Ruhezeiten der Bewohnenden.
Die Eingangstüre und die Tiefgarage sind ab 19.00 Uhr geschlossen.
Aktuelle Informationen
Ausserordentliche Delegiertenversammlung vom 10. Januar 2023
Einrichten einer Demenzstation im 1. OG
Anlässlich einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung des Zweckverbandes "Zentrum Kohlfirst" wurde am 10. Januar 2023 auf Antrag des Vorstandes einstimmig ein Kredit von CHF 690'000.- genehmigt, um im ersten Obergeschoss eine zweite geschützte Wohngruppe für Menschen mit Demenz zu realisieren. Mit der Aufsicht über das Projekt wurde die bestehende Baukommission betraut. Gegen diese Beschlüsse können 150 Stimmberechtigte innert 60 Tagen nach Publikation das Referendum ergreifen, um eine Abstimmung an der Urne zu verlangen.
Die Delegiertenversammlung stellt sich hinter das Projekt des Zentrums Kohlfirst, dessen Herzstück ein "Demenzgarten" darstellt, der auf der Terrasse im ersten Stock angelegt wird. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich an der frischen Luft im Grünen bewegen und finden dank eines geschwungenen Geländers immer sicher zurück ins Gebäude. Die Zahl der geschützten Demenzplätze kann durch diesen Umbau, der einem grossen und dringenden Bedarf entspricht, von 17 auf 33 fast verdoppelt werden. Gleichzeitig ermöglicht das Projekt des auf Gesundheitsbauten spezialisierten Schaffhauser Architekturbüros Medplan, die Wege für das Personal zu verkürzen und die Betriebsabläufe zu optimieren. Dank der Erhöhung der Bettenzahl um 5 Betten dürfte sich dieser Ausbau schon bald auch positiv auf das Geschäftsergebnis des Zentrums Kohlfirst auswirken.